| Startseite 
"Farbecht" 
Malerei aus dem Saarland in der Deutschen 
Bundesbank, Hauptverwaltung Mainz (9.9. bis 15.10.2004) 
Teilnehmende 
Künstler/innen: Friederike Bauer, Monika Bohr, Sabine Loos, Andrea 
Neumann, Dirk Rausch, Sabrina Sperl 
 
Eine Ausstellungseinführung von 
Ernest W. Uthemann (Auszug) 
  
"Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das 
Weltall sich begegnen." Paul 
Cézanne, Gespräche mit Gasquet 
"Was nützen mir die Farben, wenn ich nicht weiß, 
was ich malen soll?" Montaigne, Essais 
  
"..." "Den sechs Künstlerinnen und Künstlern dieser 
Ausstellung haben die Farben sehr unterschiedliche Bilder "gestattet", in einem 
Spektrum, das von der Figuration über die Gegenstandsanmutung und den "Bildraum 
ohne Illusionsraum" bis zum Vorführen der Farbe als Konkretion reicht." "..." 
"Komplexe Tiefenstaffelungen bieten auch die 
mehrteiligen Bilder von Sabine Loos, hier allerdings vor allem als Folge 
mehrschichtiger Überschneidungen abstrakter Formen. In dem Poliptychon "Gib 8" 
etwa ist geknäueltes Lineament auf einfarbig blaue oder schwarze, rechteckige 
Flächen gesetzt. Diese nehmen die Außenkonturen der vier Bildtafeln auf, 
überschneiden sich aber mit ihnen und stellen so einen übergreifenden 
Zusammenhang her. Ähnlich wirkt das Ausgreifen der Linienknäuel auf benachbarte 
Tafeln. Durchschnitten werden alle Formen vom Kreuz zwischen den Tafeln, 
gebildet von der dazwischen freiliegenden weißen Wand, die realiter ja hinter 
den Bildern liegt, aber wegen der Unterbrechungen der gemalten Partien als 
diesen vorgelagert erscheint: der Hintergrund besetzt den Vordergrund. Dazu 
kommt, dass modulare Elemente aus Kunststoffdrucken eingefügt sind, die als 
Hochdruck das Thema von negativ und positiv, vom Wechsel zwischen Figur und 
Grund ebenfalls aufnehmen." "..." 
" Alle sechs Künstlerinnen und Künstler haben mit 
ihren Bildern, mit ihren Farben, auf je eigene (und eigenwillige) Art Orte 
geschaffen, "wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen" können." 
Ernest W. Uthemann (2003 bis 2012 
Direktor der Stadtgalerie Saarbrücken) 
  |